Januar |
|
01 |
04.01.2014
19.14 Uhr |
Brandeinsatz,
Jessen, Schulfestplatz – brennender Baum. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
TLF 24/48
Streifenwagen |
(Bild: MZ - Th. Christel)
|
|
02 |
05.01.2014
19.13 Uhr |
Brandeinsatz,
Rade, Schöneichoer Straße -brennender Baum. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Rade
FW Düßnitz |
TSF
TSF-W |
|
03 |
05.01.2014
22.41
Uhr |
Technische
Hilfeleistung, OVS Schweinitz - Annaburg - VKU eingeklemmte
Person. Hier war ein Autofahrer auf glatter Straße in einer
leichten Rechtskurve gegen einen Baum geschleudert. Er wurde
mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit.
Nach der Erstversorgung und Stabilisierung durch den
Rettungsdienst wurde der Schwerverletzte mit dem
SAR-Hubschrauber in eine Klinik geflogen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
LF
20, LF 16
ELW, RW, TLF 24/48
RW, TLF 16
NEF, RTW, RTH
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
04 |
08.01.2014
06.21
Uhr |
Brandeinsatz,
Prettin, Weinbergstraße - Wohnungsbrand. Die Bewohner
wurden durch Nachbarn auf den Brand aufmerksam gemacht und
konnten sich dadurch noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Nach
der Lageerkundung und dem Erstangriff konnten die auswärtigen
Kräfte den Einsatz abbrechen, da das Feuer schnell unter
Kontrolle war. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Prettin
FW Annaburg
FW Hohndorf
FW Groß Naundorf
FW Lebien
FW Jessen
Polizei |
TLF 16, LF 10/6
ELW, TLF 16/25, LF 16
TSF
TSF-W
TSF
TM 27, TLF 24/48
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Th. Christel) |
|
05 |
15.01.2014
10.41 Uhr |
Technische
Hilfeleistung, OVS Gentha – Seyda - VKU eingeklemmte
Person. Hier war ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn
geraten und frontal mit einem Multicar zusammengeprallt. Der
PKW-Fahrer verstarb noch an der Einsatzstelle und wurde mit
hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Die
Insassen des Multicar wurden nach der Erstversorgung durch
den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Seyda
FW Jessen
FW Elster
FW Gentha
Rettungsdienst
Polizei |
TLF
16/25
ELW, RW, TLF 24/48
RW
TSF
NEF, 2 RTW
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Detlef Mayer) |
|
06 |
16.01.2014
16.44 Uhr |
Fehleinsatz,
Annaburg, Schloßstraße – Einlauf BMA Pflegeheim. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Groß Naundorf
FW
Jessen |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TSF
TM
27 |
|
07 |
18.01.2014
19.22 Uhr |
Brandeinsatz,
Schweinitz, Torgauer Straße – Brand Wohngebäude. Hier
stand ein zu Wohnzwecken genutztes Nebengebäude in Flammen.
Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurden zwei Gasflaschen und
mehrere Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten geborgen.
Das Feuer wurde unter Nutzung der Wärmebildkamera mit einem
C-Rohr gelöscht. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
Polizei |
LF
20, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
08 |
25.01.2014
13.17 Uhr |
Fehleinsatz,
Jessen, Straße der Jugend – Meldereinlauf Mehrzweckhalle. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TSF |
|
09 |
28.01.2014
14.24 Uhr |
Brandeinsatz, Annaburg, Am Stadion – Wohnungsbrand.
Hier war auf Grund eines technisches Defektes der
Elektroherd in der Küche in Brand geraten. Durch das
umsichtige Handeln des Mieters und den zuerst eintreffenden
Einsatzkräften der FW Annaburg war das Feuer schnell unter
Kontrolle. Die auswärtigen Kräfte konnten den Einsatz auf
der Anfahrt abbrechen. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Annaburg
FW Jessen
FW Groß Naundorf
FW Prettin
Rettungsdienst
Polizei |
ELW,
TLF 16/25, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
TSF
LF 10/6, MTW
RTW
Streifenwagen |
|
10 |
29.01.2014
13.46 Uhr |
Brandeinsatz, Gadegast – Brand Stallanlage. Hier hatte sich in einem
Rinderstall beim maschinellen Einbringen frisches Stroh entzündet.
Das Feuer wurde durch die Mitarbeiter zeitnah bemerkt. Es
wurde daraufhin unverzüglich mit der Evakuierung der Milchkühe
begonnen. Mit drei Trupps unter Atemschutz, dem Einsatz von
3 C-Rohren sowie eines Radladers konnte das Feuer
relativ schnell gelöscht werden. Eine Ausbreitung auf den
Dachstuhl konnte in letzter Minute verhindert werden. In dem
betroffenen Stallbereich mussten Teile der Zwischendecke
entfernt werden. Abschließend wurde die Konstruktion noch
einmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die
Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben. |
|
|
- im Einsatz: |
FW Gadegast
FW Zahna
FW Jessen
FW Seyda
FW Elster
FW Leetza
Polizei |
TSF
ELW, TLF 16/25,T LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
TLF 16/25, LF 16
TSF-W
TSF
Streifenwagen |
|
|
11 |
31.01.2014
06.15
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Steinsdorf – Linda – VKU, Person in
Notlage. Hier hatte sich ein PKW überschlagen und blieb auf
dem Dach im Straßengraben liegen. Da sich die Türen durch
die Schieflage von innen nicht öffnen ließen, musste die
Feuerwehr den Fahrer, der nicht eingeklemmt war, befreien. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Linda
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
TLF
16/25
ELW, RW
RTW
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
|
|
Februar |
|
12 |
03.02.2014
07.22 Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Rosa-Luxemburg-Straße
– Containerbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TLF
24/48 |
|
13 |
14.02.2014
10.36
Uhr |
Brandeinsatz; Annaburg, Pflegeheim, Schloßstraße
– Küchenbrand. Hier war auf einem Herd stehendes Essen in
Flammen aufgegangen. Das Pflegepersonal und der erste Trupp
der Feuerwehr Annaburg konnten die Flammen schnell löschen.
Die Wohnung wurde anschließend belüftet. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Jessen
FW Groß Naundorf
FW Löben
FW
Prettin |
ELW, TLF 16/25, LF 16
TM 27
TSF-W
TSF-W
LF
10/6 |
|
|
|
März |
|
14 |
04.03.2014
06.03
Uhr |
Brandeinsatz; Klossa, Wohnhausbrand. Hier stand bei Eintreffen der ersten
Kräfte der Eingangs- und Küchenbereich des Hauses in
Flammen. Das gesamte Erdgeschoß war mit schwarzem
Brandrauch gefüllt. Die Suche nach der vermissten
Bewohnerin wurde
unverzüglich durch zwei Trupps im Innenangriff aufgenommen.
Sie konnte nach kurzer Zeit gefunden und ins Freie verbracht
werden. Die anwesende Notärztin konnte leider nur noch den
Tod feststellen. Die Brandbekämpfung wurde mit zwei
C-Rohren unter Einsatz der Wärmebildkamera und eines
Überdrucklüfters durchgeführt. Bei den Löscharbeiten
wurde dann auch der Hund der Bewohnerin gefunden und
gerettet. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Klossa
FW Schweinitz
FW Jessen
FW Annaburg
FW Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
TSA
LF 20, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16, RW
TLF 16/25, LF 16
TLF 16
NEF, RTW
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
15 |
20.03.2014
13.26
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Kleines Feld – Bahndammbrand. Hier standen ca. 400
m² Ödland an der Bahnstrecke in Flammen. Die
Brandausbreitung auf den angrenzenden Wald konnte verhindert
werden. Das Feuer wurde mit drei C-Rohren bekämpft. Während
des Einsatzes wurden das TLF 24/48 der Feuerwehr Jessen und
das TLF 16 der Feuerwehr Seyda nach Annaburg, ebenfalls zu
einem Brand am Bahndamm, abgezogen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Seyda |
ELW,
TLF 24/48, LF 16
LF 20
TLF
16/25, TLF 16 |
|
|
16 |
20.03.2014
14.00
Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Züllsdorfer Straße / Sperrgebiet –
Bahndammbrand. Hier standen mehrere Stellen an der
Bahnstrecke in Flammen. Von der Stadt Jessen wurden die
Feuerwehren Jessen, Seyda und Holzdorf zur
Nachbarschaftshilfe nach Annaburg alarmiert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Löben
FW Prettin
FW Groß Naundorf
FW Jessen
FW Holzdorf
FW
Seyda |
ELW, TLF 16/25, TLF 16, LF 16
TSF-W
LF 10/6, TLF 16
TSF
TLF 24/48
TLF 16
TLF
16/25 |
|
|
17 |
21.03.2014
17.45
Uhr |
Einsatzübung; Jessen, Rehainer Straße, Himmelsberger Mineralbrunnen
GmbH. Im
Rahmen einer betriebsintern geplanten Sicherheitsübung
wurde die Feuerwehr mit einbezogen. Angenommen wurde ein
Feuer im Bereich der Ladezone und des Palettenlagers. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW, TLF 24/48, LF 16, TM 27, RW
LF 20
TSF |
|
|
18 |
28.03.2014
14.00
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Arnsdorfer Straße – Tragehilfe
Rettungsdienst. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TM
27 |
|
|
|
April |
|
19 |
04.04.2014
06.21
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Alte Wittenberger Straße – Meldereinlauf in einer
Firma durch angebranntes Essen in einer Mikrowelle.
Einsatzabbruch! Vor Ort war nur der ELW zum Zurücksetzen
der BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW,
TLF 24/48, LF 16, TM 27
LF 20
TSF |
|
20 |
07.04.2014
15.50
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Arnsdorfer Straße – Tragehilfe
Rettungsdienst. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
21 |
09.04.2014
08.51
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Rehainer Straße - Waldgebiet Eichenhain. Hier kam
es durch einen technischen Ausfall zur Druckerhöhung in
einer Heißdampfleitung, welche im Industriegebiet eine
Firma mit Wärme versorgt. Dadurch sprachen die
Sicherheitsventile an. Der an mehreren Stellen im
Waldbereich austretende Dampf lies einige Anrufer einen
Waldbrand vermuten. Nach der Lageerkundung konnte hier
jedoch Entwarnung gegeben werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF 24/48
Streifenwagen |
|
22 |
09.04.2014
22.52
Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Mühlenstraße – Werkstattbrand. Hier brannte
ein als Werkstatt genutztes Nebengebäude in dem mehrere
Fahrzeuge, Maschinen und Geräte abgestellt waren. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Prettin
FW Löben
FW Groß Naundorf
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
LF 10/6, TLF 16, MZF
TSF-W
TSF-W
TLF 24/48, TM 27
Streifenwagen |
|
|
23 |
22.04.2014
12.26
Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg, Schloß 15 –
Meldereinlauf BMA – angebranntes Essen. Einsatzabbruch für
die auswärtigen Kräfte. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Prettin
FW Löben
FW Groß Naundorf
FW Jessen
Polizei |
ELW, TLF 16/25, LF 16
LF 10/6, TLF 16, MZF
TSF-W
TSF-W
TM 27
Streifenwagen |
|
|
|
Mai |
|
24 |
08.05.2014
09.46
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Lindenstraße – Person in Notlage;
Türöffnung. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
RW, TM 27
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
25 |
12.05.2014
11.34
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Lüttchenseyda, Seydaer Straße – Person in
Notlage. Hier war ein Zimmermann bei Richtarbeiten von einem
abstürzenden Holzbalken am Kopf getroffen worden. Er wurde
nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit Hilfe
der Hubrettungsbühne aus dem Dachgeschoss zum Erdboden
transportiert und anschließend mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
RW, TM 27
NEF, RTW, RTH
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
26 |
15.05.2014
13.52
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Schweinitz, Markt – Person in Notlage.
Gemeldet war eine eingeklemmte Person nach einem VKU. Ein älterer
PKW Fahrer war hier von der Straße abgekommen und ist mit
einer Sitzgruppe sowie einem Baum am Straßenrand
kollidiert.
Er war nicht eingeklemmt, musste aber vom Rettungsdienst
versorgt werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Holzdorf
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, RW, TLF 24/48
RW1, TLF 16
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
27 |
21.05.2014
10.00
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Ludwig-Hosch-Straße - Tragehilfe
Rettungsdienst. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst |
RW, TM 27
NEF,
RTW |
|
28 |
21.05.2014
22.47
Uhr |
Brandeinsatz; Reicho – Dorfstraße. –
Gebäudebrand. Hier stand das Nebengebäude vom
Gemeinschaftshaus inklusive Dachstuhl in Flammen, als die
ersten Einsatzkräfte eintrafen. Das Feuer wurde mit drei
C-Rohren bekämpft und der Dachstuhl mit Hilfe der
Hubrettungsbühne geöffnet. Ein Übergreifen der Flammen
auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Kripo
ermittelt zur Brandursache. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Reicho
FW Holzdorf
FW Schweinitz
FW Mügeln
FW Linda
FW Jessen
Polizei |
TSA
TLF 16, RW
LF 20
TLF 16/25, TSF-W
TLF 16/25
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
Streifenwagen |
|
|
29 |
24.05.2014
12.52
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Albert-Schweitzer-Straße – Ödland- und
Wiesenbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TLF
24/48 |
|
30 |
28.05.2014
19.29
Uhr |
Fehleinsatz;
Annaburg, Schloßstraße – Einlauf BMA Pflegeheim. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Groß Naundorf
FW Jessen |
ELW,
TLF 16/25, LF 16
TSF
TM 27 |
|
31 |
30.05.2014
13.55
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Schloßweg – unklare Rauchentwicklung im
Dachstuhl. Hier war ein Brand wegen starker Rauchentwicklung
im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses gemeldet worden. Bei
Eintreffen der ersten Kräfte konnte keine Feststellung
gemacht werden. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera
untersucht. Vorsorglich ist die Stromversorgung für den
Hausabschnitt unterbrochen worden. Der Eigentümer wurde
aufgefordert die E-Anlage von einem Fachbetrieb untersuchen
zu lassen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW Grabo
Rettungsdienst |
ELW, TLF 24/48, LF 16, TM
27
LF 20
TSF
RTW |
|
|
|
|
Juni |
|
32 |
06.06.2014
20.10 Uhr |
Brandeinsatz;
Bahnlinie Jessen – Falkenberg – Ödland- und
Bahnschwellenbrand an mehreren Stellen. Verursacht wurden
die Brände durch einen Heißläufer an einem Wagon. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Annaburg
FW Prettin
FW Herzberg
FW Züllsdorf |
TLF 24/48
ELW, TLF 16/25, TLF 16
LF 10
TLF 16/25
TLF
16/25 |
|
|
33 |
10.06.2014
10.10 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; B 187 Richtung Gorsdorf – Ast in
Telefonleitung. Hier war ein großer Ast in die
Telefonleitung gestürzt und drohte auf die darunter
liegende Fahrbahn zu stürzen. Mit Hilfe der Hubrettungsbühne
wurde die Gefahr beseitigt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Polizei |
TM 27, RW
Streifenwagen |
|
|
34 |
11.06.2014
07.24 Uhr |
Fehleinsatz;
Annaburg, Schloßstraße – Einlauf BMA Pflegeheim. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Groß Naundorf
FW Jessen |
ELW,
TLF 16/25, LF 16
TSF
TM 27 |
|
35 |
11.06.2014
15.50
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Alte Wittenberger Straße Ecke
Arnsdorfer Reihe – auslaufende Flüssigkeit nach VKU. Hier
waren im Kreuzungsbereich 3 PKW zusammengestoßen. Die
Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgenommen und der
Brandschutz sichergestellt. Die Reinigung der Fahrbahn
erfolgte durch eine Fachfirma. Die Verletzten wurden
rettungsdienstlich behandelt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
Rettungsdienst
Polizei |
ELW,
RW, TLF 24/48
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
|
36 |
12.06.2014
13.25
Uhr |
Brandeinsatz;
Annaburg – Löben –
Waldbodenbrand. Das Feuer (ca. 400 m²) konnte durch die
zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehren Annaburg und Löben
schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die weiteren Kräfte
konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Löben
FW Jessen
FW Holzdorf
FW Groß Naundorf
Polizei |
ELW, TLF 165/25, TLF 16,
LF 16
TSF-W
TLF 24/48
TLF 16
TSF
Streifenwagen |
|
|
37 |
17.06.2014
14.00
Uhr |
Fehlalarm;
Elster, Josef-Empl-Straße – Meldereinlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Elster
FW Jessen
FW Mühlanger
FW Listerfehrda |
TSF-W,
MZF
TM 27
TLF 16/25, LF
TSF |
|
38 |
18.06.2014
02.06
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Wittenberger Straße – Feuer auf Balkon. Hier
stand in einem Mehrfamilienhaus beim Eintreffen des Löschzuges
ein auf einem Balkon in der Hochpaterre abgestelltes Sofa in
Flammen. Eine Fensterscheibe zur Wohnung war bereits durch
die Wärmestrahlung zerstört. Unter Vornahme eines C-Rohres
konnte die Brandausbreitung verhindert und das Feuer schnell
liquidiert werden. Verletzt wurde niemand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
ELW,
TLF 24/48, TM 27, LF 16
Streifenwagen |
|
39 |
18.06.2014
09.08
Uhr |
Brandeinsatz;
Jessen, Gerbisbacher Straße – Waldbodenbrand. Hier
handelte es sich um einen Schwelbrand in einem Waldstück
abseits von befahrbaren Wegen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
TLF
24/48
Streifenwagen |
|
40 |
20.06.2014
16.50
Uhr |
Brandeinsatz;
Mark Zwuschen; Ringstraße – Gebäudebrand. Hier stand in
einem Stallgebäude die Zwischendecke in Flammen. Das Feuer
wurde mit zwei C-Rohren im Innenangriff gelöscht. Die
Holzbalkendecke wurde anschließend mit der Kettensäge noch
weiter geöffnet um die Glutnester ablöschen zu können.
Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde die
Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mark Zwuschen
FW Seyda
FW Jessen
FW Morxdorf
FW
Gadegast
Polizei |
TSA
TLF 16/25, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16-STA
TSF-W
TSF
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
41 |
22.06.2014
12.53
Uhr |
Brandeinsatz;
Schweinitz, Großkorgaer Straße – Brand Lagerhalle. Hier
stand eine ca. 55 m x 23 m große Lagerhalle in einem
Entsorgungsbetrieb in Vollbrand. In der Halle wurden ca. 500
Tonnen Rest- und Sperrmüll zwischengelagert. Das Dach der
Halle war beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits eingestürzt.
Auf Grund der Brandausbreitung auf das Nachbargrundstück
(Wald, Wohnhaus und eine alte Bockwindmühle) sowie ein
unmittelbar angrenzendes Altreifenlager, begünstigt durch
sehr starken böigen Wind, wurden sofort drei
Einsatzabschnitte gebildet. Die Wasserversorgung wurde über
zwei auf dem Firmengelände vorhandene Löschwasserbrunnen
sichergestellt. Die Brandbekämpfung erfolgte zum Teil unter
Atemschutz über die Hubrettungsbühne, die Monitore der
Tanklöschfahrzeuge sowie über mehrere
B- und C-Rohre. Beim Brand des Altreifenlagers und
Teile des Halleninneren kam Schwerschaum zum Einsatz. Die
Einsatzstelle konnte am 23.06. gegen 08.00 Uhr, nach dem die
Halle mit einem Radlader geräumt war, wieder an den Eigentümer
übergeben werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW Jessen
FW Holzdorf
FW Großkorga
FW Kleinkorga
FW Linda
FW
Mügeln
Polizei |
LF
20, LF 16
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16, MZF
TLF 16, LF 8, RW
TSA
KLF
TLF 16/25
TLF 16/25, TSF-W
Streifenwagen |
(Bilder: MZ - Thomas Christel
und FW Jessen) |
|
|
|
Juli |
|
42 |
05.07.2014
11.50
Uhr |
Technische Hilfeleistung; Ruhlsdorf,
Teich an der Beregnungsstation – Amtshilfe für die
Polizei – Bergung Diebesgut. Hier hatten Unbekannte zwei
im Stadtgebiet gestohlene Zigarettenautomaten aufgebrochen
und anschließend im Teich versenkt. Sie wurden von der
Feuerwehr geborgen und von der Polizei sichergestellt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen
Polizei |
RW
Streifenwagen |
|
|
43 |
08.07.2014
15.20
Uhr |
Brandeinsatz;
OVS Rehain – Ruhlsdorf – Baumbrand nach Blitzschlag. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Ruhlsdorf
FW
Jessen |
MZF
TLF
24/48 |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
44 |
10.07.2014
15.20
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Holzdorf, Am Alten Sportplatz –
Sturmschaden. Hier waren mehrere Bäume umgestürzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Jessen
FW
Schweinitz |
RW,
TLF 16
RW
LF
20 |
(Bild: MZ - Thomas Christel) |
|
45 |
10.07.2014
15.25
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Neuerstadt - Buschkuhnsdorf –
Sturmschaden. Hier sind mehrere Bäume entwurzelt worden,
die auch die Fahrbahn beschädigt haben. Die Straße musste
daraufhin für den Verkehr gesperrt werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW Jessen
FW Linda
FW Neuerstadt
FW
Schweinitz |
RW,
TLF 16
RW
TLF 16/25
MZF
LF
20 |
|
46 |
10.07.2014
15.36
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Jessen - Annaburg – Sturmschaden. Hier
waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
LF
16, TM 27 |
|
|
47 |
10.07.2014
15.43 Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Bahnlinie Holzdorf - Linda – Sturmschaden.
Hier waren mehrere Bäume in die Oberleitung gestürzt und
verhinderten so auch die Weiterfahrt einen Regionalzuges.
Die Fahrgäste mussten auf offener Strecke evakuiert und mit
Bussen abtransportiert werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln |
TLF
16/25, TSF-W |
|
48 |
10.07.2014
15.49
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Düßnitzer Dorfstraße – Sturmschaden.
Hier war ein Baum auf das Dach eines Hauses gestürzt.
Dieser wurde mit Hilfe der Hubrettungsbühne abgetragen und
anschließend vom Dach entfernt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Düßnitz
FW
Jessen |
TSF-W
TM
27, MZF |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
49 |
10.07.2014
16.01
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Düßnitz, Am Kirchbblick – Sturmschaden.
Hier war ein Baum auf das Dach eines Hauses gestürzt.
Dieser wurde mit Hilfe der Hubrettungsbühne angeschlagen
und mit einem Autodrehkran vom Dach entfernt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Düßnitz
FW Jessen
Baufirma |
TSF-W
TM 27, MZF
Autodrehkran |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
50 |
10.07.2014
16.54
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Holzdorf – Großkorga - Sturmschaden.
Hier waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Holzdorf
FW
Schweinitz |
RW,
TLF 16
LF
20 |
|
51 |
10.07.2014
17.16
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Schweinitz, Forsthof
- Sturmschaden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
RW |
|
|
52 |
10.07.2014
17.54
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Düßnitzer Dorfstraße – Sturmschaden.
Hier war ein Baum in eine Niederspannungsfreileitung gestürzt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Düßnitz
FW Jessen
enviaM |
TSF-W
TM 27, MZF
Servicefahrzeug |
|
|
53 |
11.07.2014
15.46
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Klöden, An den Linden - Sturmschaden. Hier
waren von einer Weide mehrere Äste auf das Dach eines
Hauses gestürzt. Diese wurden mit Hilfe der Hubrettungsbühne
vom Dach entfernt. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Klöden
FW
Jessen |
TLF
16/25
ELW,
TM 27 |
|
54 |
11.07.2014
16.20
Uhr |
Fehleinsatz
Jessen, Alte Wittenberger Straße – Einlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW |
|
55 |
11.07.2014
16.25
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Gorsdorf - Hemsendorf – Überflutung Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf-Hemsendorf |
TSF |
(Bild: MZ - Thomas Christel) |
|
56 |
18.07.2014
14.40
Uhr |
Brandeinsatz;
OVS Annaburg – Purzien – Straßengraben- und
Getreidefeldbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Annaburg
FW Holzdorf
FW Jessen
FW Löben
FW
Purzien |
TLF
16/25
TLF 16
TLF 24/48
TSF- W
TSF |
|
57 |
20.07.2014
13.48
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Schloßweg – E-Center – Einlauf BMA. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW; TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TSF |
|
58 |
21.07.2014
15.45
Uhr |
Brandeinsatz;
Axien, Gehmener Straße – Dachstuhlbrand nach Blitzschlag. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Axien
FW Annaburg
FW Prettin
FW Jessen
FW
Groß Naundorf |
LF 8
ELW, TLF 16/25, LF 16
LF 10/6
TM 27, TLF 24/48, MZF
TSF-
W |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
59 |
22.07.2014
09.04
Uhr |
Brandeinsatz;
Schweinitz, Zur Ritterburg – Ödlandbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Schweinitz
FW
Jessen |
LF 20
TLF
24/48 |
|
60 |
25.07.2014
16.48
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Gorsdorf - Hemsendorf – Überflutung Straße.
Einsatzabbruch für die Feuerwehr Jessen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Gorsdorf-Hemsendorf
FW
Jessen |
TSF
RW |
|
61 |
29.07.2014
17.20 Uhr |
Brandeinsatz;
Mügeln. An der OVS Mügeln-Linda stand ein Baum nach
Blitzschlag in Flammen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Mügeln
FW Jessen |
TLF
16/25, TSW-W
TLF 24/48 |
|
|
|
August |
|
62 |
01.08.2014
21.47
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen; Alte Wittenberger Straße – Einlauf BMA. Ursache
waren Reinigungsarbeiten. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW
Grabo |
ELW,
TLF 24/48, TM 27, LF 16
TSF |
|
63 |
05.08.2014
10.58
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Jessen, Am Gorrenberg / Seniorenresidenz –
Person in Notlage. Hier musste eine Person aus einem
steckengebliebenen Fahrstuhl befreit werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
ELW,
RW |
|
64 |
08.08.2014
18.51
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Geschwister-Scholl-Straße – Rauchmelder in
Wohnung. Hier ist die Feuerwehr durch Nachbarn alarmiert
worden, weil in einem Mietshaus in einer Wohnung ein
Rauchmelder Alarm gab. Die Bewohner waren nicht zu Hause.
Der Rauchmelder konnte dann auf dem Balkon in der fünften
Etage ausfindig gemacht und zum „Schweigen“ gebracht
werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16, MZF
LF 20
TSF |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
65 |
10.08.2014
11.43
Uhr |
Brandeinsatz;
Gerbisbach, Feldstraße – Feldbrand. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW
Lebien |
ELW, TLF 24/48, LF 16
ELW,
TSF |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
66 |
10.08.2014
23.44
Uhr |
Technische Hilfeleistung; OVS Morxdorf
– Mark Zwuschen – Sturmschaden Bäume auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Mark
Zwuschen
FW Seyda
FW
Morxdorf |
MZF
TLF 16/25
TSF-W |
|
67 |
13.08.2014
16.26
Uhr |
Einsatzübung;
Jessen, Rehainer Straße – Gefahrguteinsatz. Hier wurde in
einem Unternehmen der Austritt von Ammoniak aus der Kühlanlage
simuliert. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW,
TLF 24/48, RW, CBRN-Erkw.
LF 20
TSF |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
68 |
18.08.2014
16.45
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Düßnitz – Mauken – Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kleindröben/Mauken
FW Jessen
FW
Düßnitz |
MZF
RW
TSF-W |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
69 |
21.08.2014
19.26
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; Battin, Dorfstraße – Tier in Notlage –
Katze auf Baum |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Jessen |
TM
27 |
(Bilder: MZ - Thomas Christel) |
|
|
|
September |
|
70 |
16.09.2014
20.53
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; OVS Kleinkorga – Neuerstadt –
Sturmschaden, Baum auf Straße. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW
Kleinkorga
FW
Schweinitz |
KLF
LF
20 |
|
71 |
28.09.2014
21.25
Uhr |
Fehleinsatz;
Jessen, Alber-Schweitzer-Straße – Meldereinlauf
Pflegeheim. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TSF |
|
|
Oktober |
|
72 |
06.10.2014
18.23
Uhr |
Brandeinsatz; Jessen, Albert-Schweitzer-Straße – Meldereinlauf
Pflegeheim. Hier brannte ein Tisch incl. Deko nach einer
Geburtstagsfeier. Das Feuer konnte durch die Mitarbeiterinnen
vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht werden. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Schweinitz
FW
Grabo |
ELW, TLF 24/48, TM 27, LF 16
LF 20
TSF |
|
|
73 |
17.10.2014
09.42
Uhr |
Technische
Hilfeleistung; B 187 Abzweig Rehain – gemeldet war ein VKU
mit eingeklemmter Person. Hier kam ein Kleintransporter während
eines Überholvorganges von der Straße ab und prallte
frontal in eine Hauswand. Der Fahrer konnte noch vor dem
Eintreffen der Feuerwehr von den Ersthelfern befreit werden.
Er wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes versorgt. Der Brandschutz wurde
sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Die FW Elster konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. |
|
|
-
im Einsatz: |
FW Jessen
FW Elster
Rettungsdienst
Polizei |
ELW, RW, TLF 24/48
RW
NEF, RTW
Streifenwagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|